Frauenbund Stirn
Wir möchten Frauen jeder Konfession zusammenbringen und freuen uns über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Aktionen. Unser Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters: so freuen wir uns auch, euch bei den Eltern-Kind-Gruppen, den Yogastunden oder dem Seniorentreff begrüßen zu dürfen. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Zu den Veranstaltungen sind auch immer Nichtmitglieder und - wenn die Themen passen - Männer eingeladen.
+++ Aktuelles +++
Stand: 15.03.2023
Vortrag über Erschöpfung bei einem gemeinsamen Frühstück
Am 18.03.2023 findet das Frauenfrühstück mit einem Vortrag über "Erschöpfung" statt.
Verkauf von Palmzweigen und Osterkerzen
Ab dem 26.03.23 könnt ihr in der Kirche wieder die Bastelsets für Palmzweige und Osterkerzen erwerben.
Lettertimes mit Jennifer Hörl
Am 19.04.2023 zeigt uns Jennifer Hörl wie Karten mit der beliebten Handlettering-Technik gestaltet werden können.
Frische Forellen für Karfreitag vorbestellen
Vorbestellung möglich bei Familien Lanz Mackenmühle 0171 8277042
Spende für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Wir haben 200 € an "Ärzte ohne Grenzen" gespendet, um den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei zu helfen.
Schaufensterbummel durch Stirn
Stirn hat mehr zu bieten als man denkt. Schaut doch mal in die neue Rubrik "Schaufenster Stirn" vorbei und staunt, welche Produkte und Dienstleistungen hier im Ort und der näheren Umgebung angeboten werden.
T-Shirts vom Frauenbund Stirn
Wir bestellen demnächst T-Shirts nach.
Rückmeldung bitte bis zum 01.04.2023
Mitgliedschaft beim Frauenbund lohnt sich!
Wir freuen uns immer über jede Frau, die unsere Angebote nutzt. Dabei ist es für uns nicht wichtig, ob Mitglied oder nicht.
Wir freuen uns aber auch über jede, die die Vorteile einer Mitgliedschaft nutzen kann und dabei den Frauenbund unterstützt.
Finanziell habt ihr den Vorteil, dass unsere Veranstaltungen für Mitglieder meist günstiger sind. Z. B. erhalten Mitglieder bei Yoga eine Ermäßigung von 5 €. Weitere Vergünstigungen bekommt ihr außerdem in verschiedenen Geschäften oder beim Service der Verbraucherzentrale.
Wenn ihr euch für eine Mitgliedschaft interessiert, meldet euch gern unverbindlich bei uns.
Meldet euch bei Kathrin Zetterer-Kindler, wenn ihr als Mitglied noch keinen FB-Ausweis haben solltet unter 0170 2347119 oder [email protected]
Das Vorstandsteam
Im Ehrenamt für euch engagiert:
Doris Egerer, Margit Schneider, Eva Braungart, Kerstin Lanz, Inge Wieland, Susanne Walde, Elfriede Albrecht, Kathrin Zetterer-Kindler, Sabrina Neugebauer (v. l.)
Gruppen im Frauenbund Stirn
*** Durchführung in Corona-Zeiten: bitte die jeweiligen Ansprechpartnerinnen kontaktieren, ob die Termine durchgeführt werden ***
Eltern-Kind-Gruppe
Wöchentlich treffen sich die Mamas/Papas mit ihren Kindern im Eltern-Kind-Raum im Alten Schulhaus in Stirn. Dort haben die Eltern Zeit sich auszutauschen und sich zu unterhalten, während die Jüngsten gemeinsam miteinander spielen dürfen. Es gibt eine Gruppe, die sich mittwochs trifft und eine am Freitag.
***
Ansprechpartnerinnen:
Doris Egerer (freitags)
0160 96316955
und
Lisa Schneider (mittwochs)
0170 4085506
Yoga
In Stirn werden verschiedene Gymnastikkurse für die Gemeinde angeboten. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Termine wegen Corona am besten anfragen.
Treffen finden im Alten Schulhaus in Stirn statt - nach Möglichkeit aber auch mal Outdoor.
***
Ansprechpartnerin:
Sabrina Neugebauer
0151 50487634
Seniorentreff
Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14.00 h treffen sich die Frauen im Pfarrheim. Ausnahmen (z.B. Ausflüge, Andachten, Kirchweih) sind jeweils auf der Internetseite der Pfarrgemeinde (Veranstaltungen) und dem Pfarrbrief zu entnehmen.
***
Ansprechpartnerin:
Brigitte Zeth
09144 926872
Interessante Links
Pfarrverband Pleinfeld
Auf der Internetseite des Pfarrverbands Pleinfeld findet ihr Informationen und Neuigkeiten unserer Pfarrgemeinde.
KEB - Katholische Erwachsenenbildung
Neben schönen Weiterbildungen und Veranstaltungen werden derzeit auch interessante Podcasts angeboten.
Helfernetz Pleinfeld
Das Helfernetz ist eine Organisation von Ehrenamtlichen - z. B.
- Fahrdienste (zu Ärzten, Einkaufszentren, Gottesdiensten, etc.)
- kleine Hilfen im Haushalt und Garten
- Hilfen bei Einkäufen oder Mitbringdienste
- Besuche und Spaziergänge bei/mit Alleinlebenden
- kurzzeitige Kinderbetreuung
Engagiert!
Mitgliederzeitschrift des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
VerbraucherService Bayern
Der VerbraucherService Bayern meldet sich mit Verbraucher-Nachrichten zu Wort. Themen aus den Bereichen: Recht, Finanzen und Versicherungen, Ernährung, Umwelt und Hauswirtschaft